aufsehen

aufsehen
aufsehen vi (по)смотре́ть вверх; взгляну́ть (вверх); поднима́ть глаза́
von seiem Buchn aufsehen подня́ть глаза́ от кни́ги, оторва́ть взгляд от кни́ги
er sah nicht von der Arbeit auf, alsich eintrat он не прерва́л свои́х заня́тий, когда́ я вошё́л
zum Himmel aufsehen взгляну́ть на не́бо; подня́ть взор к не́бу
fragend zu j-m aufsehen вопроси́тельно посмотре́ть (на кого́-л.)
aufsehen (zu D) уважа́ть, почита́ть (кого-л.), относи́ться с уваже́нием, относи́ться с восхище́нием, относи́ться с благогове́нием (к кому́-л., к чему́-л.)
mit Bewunderung zu j-m aufsehen смотре́ть (на кого́-л.) с восхище́нием; смотре́ть (на кого́-л.) с уваже́нием
aufsehen (über A) уст. смотре́ть, надзира́ть (за кем-л., за чем-л.)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufsehen — Aufsehen, verb. irreg. neutr. (S. Sehen,) welches das Hülfswort haben erfordert. 1. In die Höhe sehen. 1) Eigentlich. Sie rang die schwache Hand und sah gen Himmel auf, Weiße. In dieser Bedeutung ist im Oberdeutschen aufschauen, in Oberschwaben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufsehen — aufsehen, Aufsehen, Aufseher ↑ sehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Aufsehen — aufsehen, Aufsehen, Aufseher ↑ sehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Aufsehen — 1. ↑Eklat, 1Sensation, ↑Skandal, 2. Publicity …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufsehen — V. (Oberstufe) jmdn. bewundernd verehren Synonyme: aufblicken, bewundern, hochblicken, aufschauen (geh.) Beispiel: Die Studenten sehen ehrfürchtig zum Professor auf, der eine Ikone auf seinem Gebiet ist …   Extremes Deutsch

  • aufsehen — aufschauen; aufblicken * * * Auf|se|hen [ au̮fze:ən], das; s: allgemeine Beachtung, die jmd./etwas durch andere findet: er scheute das Aufsehen; er wollte [jedes] Aufsehen vermeiden. Syn.: ↑ Anteilnahme, ↑ Aufmerksamkeit, ↑ Interesse. * * * …   Universal-Lexikon

  • Aufsehen — Affäre; Skandal; Schande; Furore; Bombe (umgangssprachlich); Sensation; Medienereignis; Clou; Knüller (umgangssprachlich); Eklat …   Universal-Lexikon

  • aufsehen — auf·se·hen (hat) [Vi] 1 (von etwas) aufsehen; (zu jemandem / etwas) aufsehen nach oben blicken: Sie sah kurz von ihrem Buch auf, als er vorüberging 2 zu jemandem aufsehen gegenüber jemandem Hochachtung empfinden ≈ jemanden bewundern <zu seinen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufsehen — Auf·se·hen das; s; nur Sg; eine große öffentliche Aufmerksamkeit, die durch ein Ereignis o.Ä. ausgelöst wird <großes, einiges Aufsehen erregen>: Sein neues Buch sorgte für großes Aufsehen || K : Aufsehen erregend …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufsehen — das Aufsehen (Mittelstufe) starke Aufmerksamkeit, die durch ein Ereignis hervorgerufen wurde Synonyme: Furore, Wirbel Beispiel: Sein Auftritt hat für großes Aufsehen gesorgt. Kollokation: Aufsehen erregen …   Extremes Deutsch

  • Aufsehen — 1. aufblicken, den Blick in die Höhe/nach oben richten, hinaufblicken, hinaufsehen, hochblicken, nach oben blicken/sehen; (geh.): emporblicken, emporschauen, emporsehen; (ugs.): aufgucken, hochgucken, hochschauen, hochsehen, nach oben gucken;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”